-
→ Lichthof-Theater Programm
Dramaturgie
OST (Orginal Soundtrack)
eine Konzertperformance von Pauline Schönfelder und Team
-
→ Kampnagel Programm
Dramaturgie
The Sun is Burning
von Yolanda Morales und Team
-
→ Programm
Ausstellung
Do Butterflies Cry?
Theater im Bunker, Feldstrasse 66, Hamburg, Eintritt frei
-
→ Festival Treibstoff Basel
Dramaturgie
id:your girlfriend - Treibstoff Festival Basel
Gastspiel
-
→ Kampnagel
Dramaturgie
A place called home / WA
von Monique Smith-McDowell
-
→ Kampnagel Programm
Mentoring
LENZ nach Georg Büchner
von Alina Sobotta
-
→ We Present Festival
Dramaturgie
id: Your Girlfriend
von Sujin Lee & Team
-
→ Kampnagel Programm
Dramaturgie
a Place called Home
von Monique Smith-Macdowell
-
→ Lichthof-Theater
Dramaturgie
Id: Your Girlfriends
von Sujin Lee & Team
-
→ Fabrik Potsdam
Dramaturgie
I want to be a swamp von Yolanda Morales
Fabrik Potsdam, Festival Kunst und Klima
-
→ erotic art museum
Dramaturgie
Touch ID
von Linda Lou Matzke & Sylvester Röpcke
eine Bäckerei mit und ohne Berührung -
→ Theater der Zukunft
Installation
Rest and Resistance
ein Modell: im Rahmen von Theater der Zukunft - 30 Jahre Lichthof-Theater
-
→ Yolanda Morales
Dramaturgie
The garden of falling sands - Gastspiel
Fringify, festival of the independent art
Hamburg -
→ 10 Tage freischwimmen
Festival
&Friends Festival
Gast bei 10 Tage freischwimmen / Stuttgart
-
→ Choreografisches Zentrum auf Kampnagel
Dramaturgie
I want to be a swamp
von Yolanda Morales und Team
-
→ HochX
Dramaturgie
München HochX The Garden of falling sands
Gastspiel
-
→ Tanzplattform Deutschland
Dramaturgie
The Garden of falling Sands
Tanzperformance von Yolanda Morales
eingeladen zur Tanzplattform Deutschland 2024 -
→ Programm Kampnagel
Dramaturgie / Mentoring
Solaris nach Stanislaw Lem
ein Theaterstück von Alina Sobotta
-
→ Schwankhalle Bremen
Dramaturgie
The Garden
Tanzperformance von Yolanda Morales
-
→ Lichthof-Theater
Performance
Commitment
Lichthof-Theater Hamburg
-
→ https://www.kulturstiftung-hh.de/
Preis
Verleihung Kindertheaterpreis
für STEINSTAUB 2. Preis 2021
-
→ Trailer
Filmrelease
Kurzfilm draußen
Releaseparty 18.00-22.00
im Lichtmesskino / Altona -
→ Schwankhalle
Gastspiel
Stay Romantic
-
→ Jasmine Fan
Dramaturgie
COLOR 色
Eine interaktive Tanzperformance von Jasmine Fan
in der Wiese / Hamburg -
→ Ballhaus Ost
Dramaturgie
YUM YUM / Ballhaus Ost / Berlin
eine Performance von Haus Sommer
-
→ Schwankhalle Bremen Güterbahnhof
Dramaturgie
Horses
eine Tanzperformance von Yolanda Morales / Gastspiel in Bremen
-
→ Radialsystem
Dramaturgie
The Rest of Dance / Radialsystem / Berlin
von Anna Laura Lozza & Barbara Hang
-
→ Lichthof-Theater
Dramaturgie
Tanzproduktion: The Garden of falling Sands
von Yolanda Morales und Team
-
→ Uni Hamburg
Vortrag
Ringvorlesung KEIN DRAMA Universität Hamburg
Vortrag: Digitalität und Liveness
-
→ Schwankhalle
Gastspiel
Future Dreams
Videoinstallation
Gastspiel in der Schwankhalle / Bremen -
→ Yolanda Morales
Dramaturgie
The endless skin of the Axolotl
ein Tanzsolo von Yolanda Morales und Team, mit Sara Ezzell
Keller des Kraftwerk Bille, Hamburg -
→ Lichthof-Theater
Dramaturgie
Nerven
Tanzproduktion von Yolanda Morales
-
→ Stimme X
Diskussion
Podium
Netzwerktreffen freies Musiktheater
-
→ Lichthof-Theater
Dramaturgische Beratung
What if you fly..
Tanzproduktion von Niss/Potapov
-
→ Kampnagel
Performance
Steinstaub / Festival Hauptsache Frei
Kampnagel Hamburg
multimediale Show für ein junges Publikum -
→ Dasniya Sommer
Dramaturgie
Glutamat:2
Performance / Fleetstreet Theater Hamburg
-
→ Kampnagel
Performance
Stay Romantic
Uraufführung Kampnagel Hamburg
-
→ Hamburgische Kulturstiftung
Preis
Kindertheaterpreis
Verleihung 2021
St. Pauli Theater -
→ Kampnagel
Dramaturgie
Das Revier
von SV Szlachter
Performance - Intervention am Hansaplatz Hamburg -
→ Lichthof-Theater
Dramaturgie
Achterbahn
ein Solo von THORD1S
-
→ Thord1s
Dramaturgie
Perestaltik
Eine Musik-Show von Thord1s
Uraufführung: Club TURTUR, Hamburg -
→ Tickets: Lichthof Theater Hamburg
Dramaturgie
Tanzproduktion: Horses
von Yolanda Morales
Kraftwerk Bille Hamburg -
→ Victoria Hauke
Dramaturgie
LǡrLår
LǡrLår - ein Tanzstück von Victoria Hauke
Hamburg, Studio Lämmersieth -
→ Festival Hauptsache Frei
Medieninstallation
Future Dreams 2021
Festival Hauptsache Frei
Kraftwerk Bille Hamburg -
→ Vimeo
Research
Die Zärtlichkeit des Materials
Forschungsprojekt mit Ana-Laura Lozza, Barbara Hang, Jimena Pérez Salerno
-
→ Galerie Melike Bilir
Performance
We love Maria and Maria loves us
Galerie Melike Bilir, Admiralitätstr. 71, Hamburg
19.30h -
→ Kampnagel
Dramaturgie
The Rest of Dance
Anna-Laura Lozza & Barbara Hang
k3 Tanzplan Hamburg Kampnagel -
→ Lichthof Theater
Dramaturgie
Online-Show: Imagines
von Lois Bartel
Lichthof Theater Hamburg -
→ Lichthof Theater
Dramaturgie
Tanzproduktion: Nerven
von Yolanda Morales
Lichthof Theater Hamburg -
→ Kampnagel
Dramaturgie
Performance: Schlagsahne
von Regina Rossi
Kampnagel Hamburg -
→ Theater der Zeit
Text
Beitrag in Buchpublikation: »Masters of the Universe«
Verlag: Theater der Zeit
-
→ Interview anhören
Interview
Plateau #29
jetzt nachhaltig fördern!
-
→ DfdK
Podiumsdiskussion
Jetzt weiter
… freie Kunst in Hamburg fördern.
Der DfdK lädt Kulturpolitiker ein, anlässlich der Bürgerschaftswahl in Hamburg. -
→ Kampnagel
Uraufführung
Die Kommenden Träume
Barbara Schmidt-Rohr und Daniel Hengst
Kampnagel Hamburg -
→ Kampnagel
Uraufführung
Steinstaub
Barbara Schmidt-Rohr und Helen Schröder
Kampnagel Hamburg -
→ Kampnagel
Dramaturgie
Copycats
»Copycats 2019« mit Annika Scharm und Hannah Wischnewski
Kampnagel Hamburg
Künstlerin/Choreografin, Kuratorin, Dramaturgin
Barbara Schmidt-Rohr ist freischaffende Künstlerin, Kuratorin, Choreografin, Dramaturgin und Filmerin. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Politik in Heidelberg und Anfang der 80iger Jahre Tanz und Choreografie in Amsterdam und New York, lebt seit 1992 in Hamburg und hat im Kontext des Künstler:innen Kollektivs Tanzinitiative Hamburg immer wieder neue Aufführungsformate jenseits des traditionellen Theaterbegriffs entwickelt, die in der Begegnung von Künstler:innen verschiedener Genres konsequent entlang der künstlerischen Fragestellungen generiert wurden.
In ihren eigenen Arbeiten realisiert sie aktuell Produktionen an den Schnittstellen von Choreografie, szenischer Installation, Videoart und dem Digitalen mit wechselnden Ko-Autori:nnen und Teams. Sie kombiniert ihre Anliegen mit einer sehr eigenen ästhetischen Handschrift, heraus kommen dabei Gebilde, die eine große Nähe zur bildenden Kunst und zum Film herstellen. Dabei beschäftigt sie sich schon seit Jahren mit den immer drängenderen ökologischen Krisen und kollaboriert auch mit Kindern und Jugendlichen, deren Zukunftsängste und Sehnsüchte mit in die Arbeiten einfließen. Als Dramaturgin, Beraterin und Mentorin begleitet sie aktuell zahlreiche Choreograf:innen und Regisseur:innen aus Hamburg und Berlin. Sie war 9 Jahre im Vorstand des Dachverbandes für die freien darstellenden Künste in Hamburg und bundesweit tätig und ist weiterhin im Beirat des Verbandes kulturpolitisch aktiv. Seit 2021 ist sie in der Senatsjury Tanz in Bremen.
Kontakt
Barbara Schmidt-Rohr
b.schmidtrohr@tanzinitiative.de
Instagram: @barbaraschmidtrohr
Impressum
Information in accordance with Section 5 TMG
Barbara Schmidt-Rohr
Oelkersallee 29
22769 Hamburg
(+49)0 176 84 85 2104
b.schmidtrohr@tanzinitiative.de
Haftungsausschluss:
Verantwortlichkeit für den Inhalt
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Nach den gesetzlichen Bestimmungen sind wir darüber hinaus für eigene Inhalte auf diesen Webseiten verantwortlich. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang, dass wir nicht verpflichtet sind, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon gemäß §§ 8 bis 10 TMG unberührt.
Verantwortlichkeit für Links
Für den Inhalt externer Links (zu Webseiten Dritter) sind ausschließlich die Betreiber der verlinkten Seiten verantwortlich. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren für uns keine Rechtsverstöße ersichtlich. Sollte uns eine Rechtsverletzung bekannt werden, werden wir den entsprechenden Link unverzüglich entfernen.
Urheberrecht
Unsere Webseiten und deren Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Form der Verwertung, Vervielfältigung oder Bearbeitung von urheberrechtlich geschützten Werken auf unseren Webseiten bedarf, soweit nicht ausdrücklich gesetzlich gestattet, der vorherigen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers. Einzelne Vervielfältigungen eines Werkes sind nur für den privaten Gebrauch gestattet. Die Materialien dieser Seiten sind urheberrechtlich geschützt und jede unberechtigte Nutzung kann gegen das Urheberrecht verstoßen.
Die Verarbeitung von Daten zum KI-Training gemäß Artikel 21 DSGVO wird nicht erlaubt.
- Ausstellung: Do Butterflies Cry?
- Installation: Rest and Resistance
- Performance: Commitment
- Performance: Stay Romantic
- Film: draußen
- Installation: Future Dreams
- Performance: We love Maria and Maria loves us
- Performance: Steinstaub
- Installation: Die Kommenden Träume
- Performance: Doing Family
- Performance: Eyes Wide Open
- Performance: The Bee Treasure