About

Künstlerin/Choreografin, Kuratorin, Dramaturgin

Barbara Schmidt-Rohr ist freischaffende Künstlerin, Kuratorin, Choreografin und Dramaturgin. Sie studierte Germanistik, Philosophie und Politik in Heidelberg und Anfang der 80iger Jahre Tanz und Choreografie in Amsterdam und New York, lebt seit 1992 in Hamburg und hat im Kontext des Künstler*innen Kollektivs Tanzinitiative Hamburg immer wieder neue Aufführungsformate entwickelt, die in der Begegnung von Künstler*innen verschiedener Genres konsequent entlang der künstlerischen Fragestellungen generiert wurden. Dabei hat sie in zahlreichen lokalen und internationalen Kooperationen als Kuratorin und Dramaturgin gewirkt.
In ihren eigenen Arbeiten realisiert sie aktuell Produktionen an den Schnittstellen von Choreografie, szenischer Installation, Videoart und dem Digitalen, mit wechselnden Ko-AutorInnen und Teams, in denen auch Kinder gleichberechtigt kollaborieren. Sie kombiniert digitale Themen mit einer eigenen ästhetischen Handschrift, heraus kommen dabei Gebilde, die eine große Nähe zur bildenden Kunst herstellen. Sie ist aktuell im Vorstand des Dachverbandes für die freien darstellenden Künste in Hamburg kulturpolitisch aktiv.

Kontakt

Barbara Schmidt-Rohr
b.schmidtrohr@tanzinitiative.de
Instagram: @barbaraschmidtrohr

Aktuell
  • Dramaturgie

    Tanzproduktion: The Garden of falling Sands

    von Yolanda Morales und Team

    → Lichthof-Theater
  • Vortrag

    Ringvorlesung KEIN DRAMA Universität Hamburg

    Vortrag: Digitalität und Liveness

    → Uni Hamburg
  • Gastspiel

    Future Dreams

    Videoinstallation
    Gastspiel in der Schwankhalle / Bremen

    → Schwankhalle
  • Dramaturgie

    The endless skin of the Axolotl

    ein Tanzsolo von Yolanda Morales und Team, mit Sara Ezzell
    Keller des Kraftwerk Bille, Hamburg

    → Yolanda Morales
  • Dramaturgie

    Nerven

    Tanzproduktion von Yolanda Morales

    → Lichthof-Theater
  • Diskussion

    Podium

    Netzwerktreffen freies Musiktheater

    → Stimme X
  • Dramaturgische Beratung

    What if you fly..

    Tanzproduktion von Niss/Potapov

    → Lichthof-Theater
  • Performance

    Steinstaub / Festival Hauptsache Frei

    Kampnagel Hamburg
    multimediale Show für ein junges Publikum

    → Kampnagel
  • Dramaturgie

    Glutamat:2

    Performance / Fleetstreet Theater Hamburg

    → Dasniya Sommer
  • Performance

    Stay Romantic

    Uraufführung Kampnagel Hamburg

    → Kampnagel
  • Preis

    Kindertheaterpreis

    Verleihung 2021
    St. Pauli Theater

    → Hamburgische Kulturstiftung
  • Dramaturgie

    Das Revier

    von SV Szlachter
    Performance - Intervention am Hansaplatz Hamburg

    → Kampnagel
  • Dramaturgie

    Achterbahn

    ein Solo von THORD1S

    → Lichthof-Theater
  • Dramaturgie

    Perestaltik

    Eine Musik-Show von Thord1s
    Uraufführung: Club TURTUR, Hamburg

    → Thord1s
  • Dramaturgie

    Tanzproduktion: Horses

    von Yolanda Morales
    Kraftwerk Bille Hamburg

    → Tickets: Lichthof Theater Hamburg
  • Dramaturgie

    LǡrLår

    LǡrLår - ein Tanzstück von Victoria Hauke
    Hamburg, Studio Lämmersieth

    → Victoria Hauke
  • Medieninstallation

    Future Dreams 2021

    Festival Hauptsache Frei
    Kraftwerk Bille Hamburg

    → Festival Hauptsache Frei
  • Research

    Die Zärtlichkeit des Materials

    Forschungsprojekt mit Ana-Laura Lozza, Barbara Hang, Jimena Pérez Salerno

    → Vimeo
  • Performance

    We love Maria and Maria loves us

    Galerie Melike Bilir, Admiralitätstr. 71, Hamburg
    19.30h

    → Galerie Melike Bilir
  • Dramaturgie

    The Rest of Dance

    Anna-Laura Lozza & Barbara Hang
    k3 Tanzplan Hamburg Kampnagel

    → Kampnagel
  • Dramaturgie

    Online-Show: Imagines

    von Lois Bartel
    Lichthof Theater Hamburg

    → Lichthof Theater
  • Dramaturgie

    Tanzproduktion: Nerven

    von Yolanda Morales
    Lichthof Theater Hamburg

    → Lichthof Theater
  • Dramaturgie

    Performance: Schlagsahne

    von Regina Rossi
    Kampnagel Hamburg

    → Kampnagel
  • Text

    Beitrag in Buchpublikation: »Masters of the Universe«

    Verlag: Theater der Zeit

    → Theater der Zeit
  • Interview

    Plateau #29

    jetzt nachhaltig fördern!

    → Interview anhören
  • Podiumsdiskussion

    Jetzt weiter

    … freie Kunst in Hamburg fördern.
    Der DfdK lädt Kulturpolitiker ein, anlässlich der Bürgerschaftswahl in Hamburg.

    → DfdK
  • Uraufführung

    Die Kommenden Träume

    Barbara Schmidt-Rohr und Daniel Hengst
    Kampnagel Hamburg

    → Kampnagel
  • Uraufführung

    Steinstaub

    Barbara Schmidt-Rohr und Helen Schröder
    Kampnagel Hamburg

    → Kampnagel
  • Dramaturgie

    Copycats

    »Copycats 2019« mit Annika Scharm und Hannah Wischnewski
    Kampnagel Hamburg

    → Kampnagel
ProjekteProjekte

Draussen

1/14

2/14

3/14

4/14

5/14

6/14

7/14

8/14

9/14

10/14

11/14

12/14

13/14

14/14

DRAUSSEN ist ein Kurzfilm, der gemeinsam mit jungen Menschen private und öffentliche urbane Orte in Hamburg verschränkt, inszeniert, narrativ bespielt und filmisch interpretiert.
Der Film ist in Arbeit und wir voraussichtlich im März 2023 veröffentlicht.

Konzept, Regie: Barbara Schmidt-Rohr
Inszenierung, Szenografie, Realisation: Marie-Luise Balzer
Kamera, Schnitt: Severin Renke
Installation Rasenhaus: Pertti Hagelstein
Realisation Garten 2: Carola Wineberger
Performance: Nuno Barske, Finia Willms Barragán, Melina Wang, Leo Boutari, Esther Meinke
Fotos: Schmidt-Rohr/Balzer
Schnitt/Trailer: Jens Hasenberg

Wir danken den Familien Yoo und Mauch, der Mietergemeinschaft Haynstraße, Jens Hasenberg, Herbert und Silke Fischer

gefördert von der Behörde für Kultur und Medien Hamburg, von der Hamburgischen Kulturstiftung und durch den Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.